Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

durch Zauber verwandeln

  • 1 verzaubern

    1) jdn./etw. (in jdn./etw.) durch Zauber verwandeln заколдо́вывать /-колдова́ть кого́-н. что-н. (и превраща́ть/преврати́ть в кого́-н./что-н.)
    2) jdn. Zauber, Reiz ausüben околдо́вывать /-колдова́ть <зачаро́вывать/-чарова́ть, очаро́вывать /-чарова́ть, завора́живать /-ворожи́ть> кого́-н. | wie verzaubert как заколдо́ванный <околдо́ванный, заворожённый>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > verzaubern

См. также в других словарях:

  • Zauber — Zauber: Das altgerm. Substantiv mhd. zouber, ahd. zaubar »Zauberhandlung, spruch, mittel«, mniederl. tōver »Zauberei«, aengl. tēafor »rote Farbe, Ocker, Rötel«, aisl. taufr »Zauber‹mittel›« ist dunklen Ursprungs. Die Bedeutung des aengl. Wortes …   Das Herkunftswörterbuch

  • verwandeln — wechseln; (sich) verlagern; (sich) verschieben; mutieren; (sich) verändern; (sich) ändern; (sich) wandeln; …   Universal-Lexikon

  • Patronus-Zauber — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut 1.1.2 Halbblut …   Deutsch Wikipedia

  • verzaubern — verhexen; verwünschen; bezaubern; verführen; in den/seinen Bann ziehen; umgarnen; in den/seinen Bann schlagen; bezirzen; berücken; betören …   Universal-Lexikon

  • Zauberei — Zauber: Das altgerm. Substantiv mhd. zouber, ahd. zaubar »Zauberhandlung, spruch, mittel«, mniederl. tōver »Zauberei«, aengl. tēafor »rote Farbe, Ocker, Rötel«, aisl. taufr »Zauber‹mittel›« ist dunklen Ursprungs. Die Bedeutung des aengl. Wortes …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zaubrer — Zauber: Das altgerm. Substantiv mhd. zouber, ahd. zaubar »Zauberhandlung, spruch, mittel«, mniederl. tōver »Zauberei«, aengl. tēafor »rote Farbe, Ocker, Rötel«, aisl. taufr »Zauber‹mittel›« ist dunklen Ursprungs. Die Bedeutung des aengl. Wortes …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zauberer — Zauber: Das altgerm. Substantiv mhd. zouber, ahd. zaubar »Zauberhandlung, spruch, mittel«, mniederl. tōver »Zauberei«, aengl. tēafor »rote Farbe, Ocker, Rötel«, aisl. taufr »Zauber‹mittel›« ist dunklen Ursprungs. Die Bedeutung des aengl. Wortes …   Das Herkunftswörterbuch

  • zauberhaft — Zauber: Das altgerm. Substantiv mhd. zouber, ahd. zaubar »Zauberhandlung, spruch, mittel«, mniederl. tōver »Zauberei«, aengl. tēafor »rote Farbe, Ocker, Rötel«, aisl. taufr »Zauber‹mittel›« ist dunklen Ursprungs. Die Bedeutung des aengl. Wortes …   Das Herkunftswörterbuch

  • zauberisch — Zauber: Das altgerm. Substantiv mhd. zouber, ahd. zaubar »Zauberhandlung, spruch, mittel«, mniederl. tōver »Zauberei«, aengl. tēafor »rote Farbe, Ocker, Rötel«, aisl. taufr »Zauber‹mittel›« ist dunklen Ursprungs. Die Bedeutung des aengl. Wortes …   Das Herkunftswörterbuch

  • zaubern — Zauber: Das altgerm. Substantiv mhd. zouber, ahd. zaubar »Zauberhandlung, spruch, mittel«, mniederl. tōver »Zauberei«, aengl. tēafor »rote Farbe, Ocker, Rötel«, aisl. taufr »Zauber‹mittel›« ist dunklen Ursprungs. Die Bedeutung des aengl. Wortes …   Das Herkunftswörterbuch

  • zaubern — beschwören; hexen * * * zau|bern [ ts̮au̮bɐn]: 1. <itr.; hat durch magische Kräfte, durch Zauberei hervorbringen: die Hexe konnte zaubern; <auch tr.> die Fee zauberte ein Schloss auf die Wiese. Zus.: wegzaubern. 2. <itr.; hat… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»